In unserer digitalen Gesellschaft werden Cyberangriffe auf Unternehmen leider immer häufiger, auch auf kleine Unternehmen. Die Folgen sind nicht zu unterschätzen: Die Produktion kommt zum Erliegen, Lösegeld wird gefordert, die Zuverlässigkeit wird beeinträchtigt usw. Eine Cyberversicherung bietet Unterstützung in verschiedenen Bereichen und hilft Ihrem Unternehmen wieder auf die Beine zu kommen.
Cyberversicherung kombiniert Hilfe und finanziellen Schutz
Die Cyberversicherung ist ein sehr einzigartiges Konzept, das Ihr Unternehmen auf drei Ebenen unterstützt.
Unsere Support-Hotline ist immer verfügbar und übernimmt im Falle eines Zwischenfalls. Wir versuchen, den Schaden bestmöglich zu begrenzen, indem wir Sie unterstützen und die Hilfe von Experten aus den Bereichen IT, Recht und PR in Anspruch nehmen.
Die Versicherung übernimmt eine Reihe von Erstattungen. Das reicht von den Kosten für die Wiederherstellung von Daten bis hin zur Entschädigung für Cyberdiebstahl. Verwaltungskosten und der wirtschaftliche Verlust durch Ausfallzeiten werden ebenfalls übernommen.
Sie können für den Schaden haftbar gemacht werden, der Dritten durch den Cyberangriff auf Ihr Unternehmen entsteht, zum Beispiel durch den Verlust personenbezogener Daten. Auch diese Kosten werden von der Versicherung übernommen.
Wollen Sie sich gegen Cyberangriffe wappnen? Kontaktieren Sie uns für eine Cyberversicherung, die ganz genau auf Ihre Geschäftstätigkeit abgestimmt ist!
Was wird abgedeckt?
Digitale Präventionskampagne: Vollständige Risikoanalyse des bestehenden Netzwerks durch Experten
Zwischenfallmanagement:
Bußgelder: Übernahme von Bußgeldern, z. B. Bußgeld wegen des unzureichenden Schutzes personenbezogener Daten
Netzwerkausfall: Deckung für Betriebsschäden durch Ausfallzeiten
Haftung: Entschädigung für Schäden Dritter und damit verbundene Verteidigungskosten
Digitale Rechtsverletzungen: Rechtsverteidigungskosten für die unberechtigte Weitergabe von geistigem Eigentum (DSGVO-Fragen)
Cybererpressung: Hilfe bei Verhandlungen, Sicherstellung und der weiteren Abwicklung
Telefon-Hacking: Intervention bei überhöhten Telefongebühren infolge unbefugten Zugriffs
Cyberdiebstahl: Intervention bei Verlust von Geld oder Waren aufgrund eines Cyberdiebstahls
© D’hondt Insurance | Versicherungsmakler | T: +32 50 46 10 46 | info@dhondt-insurance.com | RPR: Gent, afdeling Brugge | FSMA: 0451 836 292
Webdesign by Fluo-Visual
© D’hondt Insurance | Versicherungsmakler | T: +32 50 46 10 46 | info@dhondt-insurance.com | RPR: Gent, afdeling Brugge | FSMA: 0451 836 292
Webdesign by Fluo-Visual
Cookie | Duur | Omschrijving |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |